

Themenkomplex des Sachkundelehrgangs
-
Entwicklungsgeschichte ................. vom Hyracotherium bis zum heutigen Pferd
-
Verhaltenslehre.......................... wie verhalten sich Pferde untereinander?
-
Verhaltensstörungen..................... wodurch entstehen Verhaltensstörungen und was kann man dagegen tun?
-
Umgang mit Pferden..................... wie vermeidet man Unfälle und wird den Pferden gerecht?
-
Haltung .................................. wie wirken sich die verschiedenen Haltungsformen auf die Pferde aus?
-
Fütterung ................................ Welchen Einfluss hat Fütterung und Unterbringung auf die Pferdegesundheit?
-
Giftpflanzen für Pferde................. eine Auflistung mit anschaulichen Bildern
-
Das Hörvermögen........................ Wie hören Pferde?
-
Das Sehvermögen........................ Wie sehen Pferde?
-
Nutzungsarten............................ und deren mögliche Auswirkungen auf die Hufgesundheit
-
Begriffserklärungen...................... rund um Pferde und Reitsport
-
Pferdefarben und Signalement.......... Pferde identifizieren
-
Das Exterieur des Pferdes.............. Wie heißen die einzelnen Körperteile?
-
Das Exterieur der distalen Gliedmaße.. Wie heißen die Körperteile im Bereich der Pferdezehe?
-
Lagebezeichnungen....................... eindeutige Positionsbezeichnungen am Pferd
-
vergleichende Anatomie.................. wo unterscheidet sich die Anatomie von Mensch und Pferd?
-
Sattelkunde/Sattelbeurteilung.......... Welche Auswirkungen kann ein nicht passender Sattel haben?
-
Tierschutz................................ in welchem Rahmen darf man sich bei der Arbeit mit Pferden bewegen?