Co-Ausbilderin für praktischen Unterricht
Anna-Lena Ihnken

- Basispass (2010)
- Reitabzeichen 5 (2015)
- Pferdefütterung Basis Kompakt TWI (2020)
- Cast und Moderne Wundversorgung (2022)
- Pferdemassage und Stresspunktmassge (2023)
- Hufpflegerin BPHC (2024)
- AOE Pferd (2025)
- viele weitere kleine Fortbildungen und Seminare
Schon als Kleinkind mit dem Pferdevirus infiziert, fing ich in einem Verein das Reiten an. Davon nicht genug, hatte ich anschließend einige Pflege - & Reitbeteilungen, die mich vieles gelehrt haben. Vom englischen Reiten kam ich zur klassischen Reitkunst und habe mich anschließend in die akademische Richtung fortgebildet. 2015 lernte ich in meinem Studium die Mutter meines heutigen Pferdes kennen. Meine Haflingerstute Epona ist dann 2018 im Alter von 9 Monaten zu mir gezogen und begleitet mich seitdem.
Bereits im jungen Alter hatte sie Hufprobleme mit zahlreichen Hufgeschwüren und Fühligkeit, was später auch in Hufrehe und einer Hufrollenproblematik gipfelte. Um mehr Verantwortung zu übernehmen und meinem Pferd zu helfen , meldete ich mich 2021 bei BPHC zur Ausbildung als Hufpflegerin an. Mittlerweile ist meine Stute ziemlich fit und hat viel Freude am Leben. Durch sie habe ich auch viel Erfahrung im Bereich Medical Training gesammelt.
Seit 2023 bin ich nun als zertifizierte Hufpflegerin BPHC selbständig tätig und habe inzwischen mit der Fortbildung zur BPHC Barhuftherapeutin begonnen. Ich freue mich auf alles, was es noch dazuzulernen gibt !
In diesem Sinne: großen Dank an Annelie 🫶🏻
Seit 2025 biete ich auch das Tagesseminar "Basiswissen Huf" an.
epona.horsecare@gmail.com

